Freitag, 28. November
bis Sonntag, 21. Dezember
(An den Wochenenden)
Rudersberger Adventswald
Besinnliche Adventszeit im Märchenwald: Mächtige Nadelbäume mit Tausenden funkelnden Lichtern lassen die Ortsmitte wieder erstrahlen. Mit seiner ganz besonderen vorweihnachtlichen Stimmung und verzaubernden Kulisse lädt der Adventswald zum Verweilen, Träumen und Genießen ein.
Freitag 17 bis 22 Uhr
Samstag 16 bis 22 Uhr
Sonntag 11 bis 20 Uhr
Bis einschließlich 21. Dezember
Donnerstag, 27. November
bis Mittwoch, 17. Dezember
Waiblinger Weihnachtsmarkt
Lichterglanz, Musik und Winterzauber: Hüttenzauber mit Weihnachtsbühne auf dem Marktplatz, Puppentheater unter den Arkaden, Kunsthandwerk und Nostalgie in den Weihnachtskellern und vieles mehr sorgen für ein stimmungsvolles Adventserlebnis.
☼ Neu: Churros&Suppenglück.
Neben bewährten Klassikern gibt es erstmals eine Churros-Hütte und eine Suppen-Hütte mit frisch gekochten Spezialitäten.
WTM-Hütten
Unter den Arkaden des Alten Rathauses lädt die WTM-Hütte zu täglich wechselnden Aktionen ein. Vereine bewirten im Wechsel die Hütte und präsentieren Spezialitäten, es gibt eine Vorlesezeit des Oberbürgermeisters, Bastelangebote, Kunsthandwerker und Schulen, die Selbstgemachtes verkaufen.
Highlights
☼ Kunsthandwerkermarkt ART-verwandt im Schlosskeller. Mittwoch bis Samstag von 12 bis 20 Uhr geöffnet (bis Sonntag, 14. Dezember).
☼ Adventskalenderausstellung im Kameralamtskeller mit über 400 Exponaten aus elf Jahrzehnten. Täglich geöffnet von 12 bis 20 Uhr (28. November bis 7. Dezember).
Samstag, 29. November
Vorweihnacht in Beinstein
12 bis 21 Uhr
Im Stadtteil Beinstein weihnachtet es rund um den Rathausbrunnen: Hier sind Kunsthandwerkermarkt, kulinarische Vielfalt und buntes Unterhaltungsprogramm vereint und stimmungsvoll beleuchtet.
Der veranstaltende BDS hat für ein Bühnenprogramm und Angebote für Kinder organisiert.
☼ In der Ortsbücherei, gestaltet von den Landfrauen Beinstein und dem Team Franzi: Vorweihnachtliche Bastelarbeiten und Tattoos (13.30-16.30 Uhr)
☼ An der Einfahrt beim CAP-Markt, gestaltet vom Christusbund Beinstein, gib es Ponyreiten und Dart-Fußball (13.30-15.30 Uhr)
☼ Um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch in die funkelnd-glitzernde Ortsmitte
Samstag, 29. November
bis Sonntag, 21. Dezember
Schorndorfer Weihnachtsmarkt
Knapp vier Wochen taucht festlicher Glanz den Marktplatz in eine unvergleichliche Atmosphäre und lädt zu warmen Getränken, leckeren Speisen und tollen Geschenk-Inspirationen.
Mit buntem Bühnen- und Kulturprogramm, Schlittenbahn powered by Volksbank Stuttgart am oberen Marktplatz und zusätzlichen Verkaufsständen an den Wochenenden mit Kunsthandwerk, Spezialitäten und vielem mehr.
Vier Weihnachtstipis, die vermietet werden, sorgen für Gemütlichkeit und trockene Plätzchen.
Weihnachtsmarkt der Vereine
Am ersten Adventssonntag, 30. November bieten Vereine, Schulen, Kindergärten und karitative Einrichtungen in der Johann-Philipp-Palm-Straße alles an, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt.
Von 11 bis 18 Uhr
☼ Neuheit: Die kleine Weihnachtsbäckerei
In einer kleinen Backstube können Plätzchen selbst verziert werden.
Sonntag bis Mittwoch, 11 bis 20 Uhr
Donnerstag bis Samstag, 11 bis 22 Uhr
Schorndorfer Wichtelrundgang
Bis 6. Januar 2026 verstecken sich 30 liebevoll gestaltete Wichteltüren in den Schaufenstern der Innenstadt. An jeder Station versteckt sich ein Buchstabe. Fürs richtige Lösungswort winken tolle Gewinne.
Orgelmusik zur Marktzeit
Ab Samstag, 29. November gibt es jeweils samstags von 12 bis 12.20 Uhr Orgelmusik zum Schorndorfer Weihnachtsmarkt zu hören. In der Stadtkirche (Kirchplatz 1) laden stimmungsvolle Momente zur musikalischen Einstimmung auf die Adventszeit ein.
Samstag, 29. November
Adventsmarkt Plüderhausen
13 bis 20 Uhr
Besuchende finden viele Stände mit abwechslungsreichem Angebot und Leckereien. Es gibt Hobbykunst, Basteleien und ein Rahmenprogramm auf dem Marktplatz. Um 18 Uhr wird der Adventskalender am Rathauseingang eröffnet. Im Theater hinterm Scheuerntor werden hübsche Dinge und Kunsthandwerkliches aller Art angeboten.
Adventstraum im Schwaben Park
Illuminierter Park mit Figuren, über einer halben Million Lichtern, Bäumen, geöffneten Attraktionen und vielem mehr.
Geöffnet: Samstag und Sonntag bis 20 Uhr, vom 29.11.2025 bis 04.01.2026
Donnerstags in der Adventszeit
Kaisersbacher Hüttenzauber
Ein unkomplizierter, offener Treffpunkt mit Getränken, kleinen Speisen und geselligem Beisammensein unter freiem Himmel. Vereine und Gruppen bewirten im Wechsel Hütten auf dem Kirchplatz.
Geöffnet: An den Donnerstagen im Advent 17 bis 22 Uhr, vom 20.11.2025 bis 18.12.2025
Freitag, 28. November
bis Sonntag, 30. November
Winnender Weihnachtsmarkt
Marktplatz und Innenstadt verzaubern mit Lichtern, Düften und festlicher Atmosphäre. Es wartet ein breites Spektrum an Angeboten, darunter köstlicher Glühwein, vielfältige Essensstände, Kunsthandwerksstände und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Marktplatz.
Freitag 14 bis 22 Uhr
Samstag 11 bis 22 Uhr
Sonntag 11 bis 19 Uhr

Freitag, 28. November
bis Sonntag, 30. November
Backnanger Weihnachtsmarkt
Rund um den hell erleuchteten Stadtturm entlang der Fachwerkhäuser vor historischer Kulisse präsentiert sich ein stimmungsvolles Ambiente mit weihnachtlich dekorierten Ständen. Vereine, Schulen und Kirchengemeinden sowie ausgewählte Händlerinnen und Händler bieten handgearbeitete, individuelle Geschenkideen und Leckereien an. Schön heimelig wird es rund um die Waldbühne im Stiftshof. Aus Tannenbäumen, Stroh und Holzhackschnitzeln lässt ein kleiner Weihnachtswald wohlige Stimmung aufkommen.
Samstag 11 bis 22 Uhr
Sonntag 11 bis 20 Uhr
Samstag, 29. November
Nussknackermarkt Sulzbach/Murr
Kulinarische Köstlichkeiten, Weihnachtsgebäck, Adventsschmuck, Mode, Accessoires, Krimskrams und viele wunderbare Dinge mehr bietet dieser Markt. Ab 19.30 Uhr steigt eine Weihnachtsparty mit DJ bis 22 Uhr. Der restliche Marktbereich wird ab 19 Uhr abgebaut.
An jedem Stand werden Walnüsse zu je 50 Cent für einen guten Zweck verkauft. Jede siebte Nuss ist als Gewinnnuss markiert. Wer sie knackt, kann tolle Preis gewinnen. Die Erlöse kommen gemeinnützigen, ortsgebundenen Zwecken zugute.
14 bis 22 Uhr
Sonntag, 30. November
Weihnachtmarkt Winterbach
Liebevoll geschmückte Stände in der Ortsmitte, im Kirchhof der Michaelskirche und am Heimatmuseum empfangen die Besuchenden mit einem breitgefächerten Angebot zum Genießen, geselligen Beisammensein und Geschenkekaufen.
11 bis 20 Uhr
Der Weihnachtsmarkt wird von mehreren Akteuren musikalisch bespielt.
☼ Der Musikverein Trachtenkapelle Winterbach 1880 verwöhnt bei einem kleinen Konzert mit weihnachtlichen Klängen.
14 Uhr, Michaelskirche
☼ Der Heimatverein lädt zum Adventslieder-Singen ein.
16.30 Uhr, Museumsgarten
☼ Den musikalischen Abschluss bildet der Posaunenchor.
17.30 Uhr, Ortsmitte
Freitag, 28. November bis
Sonntag, 30. November
Welzheimer Weihnachtsdorf
Unter den Bäumen am Kirchplatz reihen sich 20 weihnachtlich geschmückte Hütten zu einem romantischen und stimmungsvollen Weihnachtsdorf auf und zaubern eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
Freitag 18 bis 23 Uhr
Samstag 15 bis 23 Uhr
Sonntag 11 bis 20 Uhr
☼ Am Sonntag, 30. November wird das Weihnachtsdorf um einen kleinen Weihnachtsmarkt rund um den Kirchplatz erweitert.
Dezember 2025 bis
Januar 2026
Winterzauber auf dem Marktplatz, Sulzbach/Murr
Rund um die Winterzauber-Hütten genießen die Gäste die besinnliche Winterzeit bei kulinarischen Köstlichkeiten, warmen Getränken und abwechslungsreichem Programm auf dem Marktplatz.
Termine: 02.12.2025, 11.12.2025, 17.12.2025, 23.12.2025, 02.01.2026, 09.01.2026, 16.01.2026
Jeweils ab 18 Uhr
(Bewirtung ca. zwei Stunden)

